Valeriy Ivanov
Valeriy Ivanov (UA EN) | |
---|---|
![]() | |
Ukrainischer Wissenschaftler, Journalist, Doktor der Philologie, Professor, Spezialist für Massenkommunikation und Medienerziehung | |
Biografie und Werdegang
Geboren: 19. Juli 1961 in Luhansk. Im Alter von 17 Jahren arbeitete er in der Grube Woroschilowgradskaja 1-2. Im Jahr 1983 schloss er das Pädagogische Institut von Luhansk mit einem Diplom in Geschichte ab.
Seit 1989 arbeitet er an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew: Doktorand, Assistent, außerordentlicher Professor an der Fakultät für Journalismus.
1995-1999 - Stellvertretender Direktor des Instituts für Journalismus für Forschung.
1996 verteidigte er seine Dissertation zum Thema "Methodologie und Methoden der Erforschung des Inhalts der Massenkommunikation".
Seit 1997 ist er Professor in der Abteilung für Zeitschriften und später Leiter der Abteilung für Masseninformationsorganisation (später Abteilung für Werbung und Public Relations) am Institut für Journalismus der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew.
Akademischer Grad: Doktor der Philologie (1996), Professor (2000).
Präsident: Akademie der ukrainischen Presse (seit 2001)
Mitglied des Nationalen Journalistenverbandes der Ukraine, der Kommission für journalistische Ethik (bis 2021), des Zentrums für freie Presse, der Allukrainischen Stiftung "Journalistische Initiative", Mitglied des Öffentlichen Rates des Komitees für Meinungsfreiheit der Werchowna Rada, Mitglied des Aufsichtsrates des Ukrainischen Nationalen Wettbewerbs für professionellen Journalismus "Ehre des Berufs".
Wissenschaftliche Arbeiten
Valeriy Ivanov ist der Autor von mehr als 550 wissenschaftlichen Arbeiten, darunter:
- 30 Monografien
- 10 Lehrbücher
- 26 Handbücher
- 48 Broschüren
Zu den wichtigsten Werken gehören
- "Inhaltsanalyse: Methodologie und Forschungsmethoden" (1994)
- "Soziologie der Massenkommunikation" (1999, 2000, 2003)
- "Technik der Zeitungsgestaltung" (1994, 1997, 2000)
- "Informationsgesetzgebung" (1999)
- "Medien und politische Werbung im Spiegel des Gesetzes" (2001)
Eine Reihe von Werken wurde in Co-Autorenschaft verfasst
- "Journalistische Ethik" (2006, mit V. Serdyuk)
- "Workshop über journalistische Ethik" (2012, mit S. Shturhetskyi)
- "Grundlagen des Computerjournalismus" (1995)
- "Erfahrungen mit der Inhaltsanalyse" (2005)
Seine Artikel wurden in der Schweiz, Deutschland, Polen, der Slowakei, Armenien und Kasachstan veröffentlicht.
Pädagogische Arbeit
Valeriy Ivanov setzt sich für Medienerziehung und die Entwicklung kritischen Denkens in der Gesellschaft ein und ist an der Entwicklung journalistischer Ethikstandards in der Ukraine beteiligt. Als Medienexperte organisiert er thematische Konferenzen und Schulungen oder nimmt an solchen teil.
Im Oktober 2024 veranstaltete die Akademie der ukrainischen Presse im Rahmen der Global Media and Information Literacy Week ein Webinar über Methoden zur Entwicklung kritischen Denkens bei Schülern. Valeriy Ivanov war einer der Redner und betonte die Bedeutung der Integration von Medienerziehung in den Bildungsprozess.
Im März und April 2025 veranstaltete die ULA mit Unterstützung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit eine Reihe von zweitägigen STOPPmanipulator-Schulungen. Die Teilnehmer beschäftigten sich mit den Mechanismen der Manipulation, der Erkennung von Fake News und Methoden zum Schutz vor Informationsangriffen.
Im Januar 2025 organisierte die ULA zusammen mit dem Bildungsministerium ein Online-Forum "Entwicklung der Medienerziehung in der Ukraine: Regionale Dimension", an dem 850 Teilnehmer aus verschiedenen Regionen der Ukraine teilnahmen. Ziel war es, Pädagogen zu mobilisieren, um feindlichen Informationseinflüssen entgegenzuwirken.
"Unsere Aufgabe ist es, Pädagogen zu mobilisieren, um feindlichen Lügen, Propaganda und Manipulationen entgegenzuwirken, damit sie dasselbe für ihre Schüler und deren Eltern tun können", sagte Valeriy Ivanov.
Familie
- Sein Vater ist Bergbauingenieur, seine Mutter ist Chemieingenieurin.
- Seine Frau ist Doktorin der Pädagogik und Professorin.
- Sohn - Denis Ivanov, Journalist, Autor von Enthüllungsjournalismus.
Referenzen
1. Іванов Валерій Феліксович / Вікіпедія